Dank grossem ehrenamtlichen Einsatz von vielen Mitgliedern konnte der SBAV die Vorlage eines Betriebshandbuchs gemäss EASA Part-BOP auf Deutsch und auf Französisch zur Verfügung stellen. Die beiden Workshops gemeinsam mit dem BAZL zur individuellen Erarbeitung in Olten und in Ecuvillens waren sehr gut von kommerziellen Pilotinnen und Piloten besucht.
Der SBAV möchte an dieser Stelle insbesondere nochmals darauf hinweisen, dass
Bei Fragen steht Balthasar Wicki gerne zur Verfügung. Die EASA Part-BOP Themenseite enthält ausserdem die Antworten auf die häufig gestellten Fragen.